Zu meiner Person finden Sie
Hier ein Auszug meines Werdeganges:
- 1976-1982 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
- 25.10.1982 Abschluss des Staatsexamens in Humanmedizin
- 01.01.1983 - 31.1.1985 Assistenzarzt an der Unfallchirurgie in Neumarkt/Opf.
- 04.02.1985 Promotion mit Abschluss „Magna cum laude“
- 01.02.85 - 31.05.89 wiss. Assist. an der orthopädischen Abt. der Universitätsklinik Erlangen
- 15.03.1989 Anerkennung als „Arzt für Orthopädie“ nach Abschluss der Facharztprüfung
- 01.07.1989 Niederlassung als „Arzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin“ in Fürth mit berufsgenossenschaftlicher Zulassung als H-Arzt
- 01.07.89 – 31.05.04 Mannschaftsarzt der Spvgg Fürth (später mit Dr. Hauer bei der Spvgg Greuther Fürth)
- 11.03.1990 Erste minimalinvasive Operation am Tennisarm
- ab 1996 Prüfarzt in der kassenärztlichen Vereinigung Bayern, zuletzt im Beschwerdeausschuss.
- 1998 Beginn der Studie über die selbst entwickelte Operation am Tennis/Golfarm
- 2001 Vorstellung der minimalinvasiven OP-Technik im Internet unter www.tennisarm.de
- 2003 Beendigung der Studie über die minimalinvasive Operation an insgesamt 570 Patienten
- ab 2007 Arbeit im Vorstand des Ärztenetzes Fürth (später Fürth/Zirndorf) als Kassenwart
- 2005/2008 Modifikation der OP-Technik zur Verbesserung der Heilquote von 95% auf 98%
- 2013; Der 5000. Patient mit Minimaloperation am Tennisarm/Golfarm aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und Spanien, sowie England, USA , Aserbeidschan, Rumänien und Ukraine
Unser Team macht Ihnen den Aufenthalt in der Praxis so angenehm wie möglich.
Hier möchten wir Ihnen kurz unser Team vorstellen: